DER DOEMENSIANER

Fachmagazin Doemensianer




Der Doemensianer – die Zeitschrift des Bundes der Doemensianer e.V. und des Doemens e.V. – wird vom Verlag W. Sachon herausgegeben und ist das offizielle Fachorgan der traditionsreichen Doemens Academy in Gräfelfing.

Berichte über die Akademie und die einzelnen Sektionen des Bundes der Doemensianer sowie Informationen über Lehrgänge und Seminare halten die Leser des Doemensianers – oftmals ehemalige Studierende – im Stile eines Jahrbuchs über aktuelle Neuigkeiten bei der Gräfelfinger Brauakademie auf dem Laufenden.

Wie bei der Doemens Academy selbst, gelingt so auch beim "Doemensianer" die Verzahnung von Theorie und Praxis in hervorragender Weise.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Download

Team

Klaus Krammer
Dr.-Ing.
Geschäftsführung

+498261999310

Klaus Mehler
Geschäftsführung

+498261999511

Karin Mehling
Dr.
Produktmanagement

+498261999332

 

Christiane Adamczyk
Media-Sales

+498261999331

 

Michaela Schölderle
Media-Disposition

+498261999361

Susann Winterhoff
Vertrieb/Abonnement

+498261999455

 

Barbara Onischko
Redaktionsassistenz

+498261999325

Service

Frisch eingeschenkt

Der etwas andere Newsletter.
Normal kann schließlich jeder.

Zur Anmeldung

Probeheft anfordern

Sie bevorzugen Print?
Hier gibt’s Ihr Probeexemplar.

zur Bestellung

Fachzeitschriftenarchiv

Sämtliche Artikel zum Lesen oder Herunterladen – kostenlos.

zum Archiv

Branchenposter

Die Märkte in Zahlen. Alles auf einen Blick – zum Aufhängen.

Download

Bezugsquellen

Gesuchtes Produkt:

 

Ausbildung / Fortbildung / Beratung

Doemens Academy GmbH

Akademie Seminar Technikum

Lohenstr. 3
82166 Gräfelfing

0 89 / 85 80 5 - 0
0 89 / 85 80 5 - 26

info@doemens.org
www.doemens.org

Biergläser-Bierkrüge Bierseidel-Bierstiefel

SAHM GmbH + Co. KG

Westerwaldstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen

0 26 24 / 1 88 - 0
0 26 24 / 1 88 - 60

Fässer/Kegs

Fassbüttnerei-Weis Fasshandel e.K.

Serkendorfer Str. 4
96231 Bad Staffelstein-Uetzing

0 95 73 / 64 10
0 95 73 / 3 19 04

email@buettnerei-weis.de
www.buettnerei-weis.de

Hopfen - Hopfenprodukte

Spalter Hopfen GmbH

Gewerbepark Hügelmühle 40
91174 Spalt

+49 91 75 - 7 88-88
+49 91 75 - 7 88-15

info@spalterhopfen.com
www.spalterhopfen.com

Hopfen - Hopfenprodukte

Hopfen Forster

Heidelbergweg 2 A
93358 Train / Hallertau

0 94 44 / 83 80
0 94 44 / 83 76

joh.forster@t-online.de

Pumpen

Albert Frey

Marktoberdorfer Str. 24
87616 Wald / Allgäu

0 83 02 / 92 02-0
0 83 02 / 92 02-10

info@albertfrey.de
www.albertfrey.de

Reinigungssysteme für Schankanlagen

Bevi Clean GmbH

Carl-Benz-Straße 5
56218 Mülheim-Kärlich

0 26 30 / 966 30 - 0
0 26 30 / 966 30 - 20

info@beviclean.com
www.beviclean.com

Separatoren

Alfa Laval

Mid Europe GmbH

Wilhelm-Bergner-Str. 7
21509 Glinde

0 40 / 72 74 - 03
0 40 / 72 74 - 25 15

info.mideurope@alfalaval.com
www.alfalaval.de

Tankbeschichtungen

Radix AG

Amriswilerstr. 30A
CH-9314 Steinebrunn

00 41 / 71 / 474 79-49
00 41 / 71 / 474 79-40

info@radixag.ch
www.radixag.ch

Verschlussbeschickungsanlagen

Gassner GmbH

Verpackungsmaschinen GAMA-Förderanlagen

Steinleiten 39
4890 Frankenmarkt, Österreich

00 43 / 76 84 / 85 0 10
00 43 / 76 84 / 85 0 19

Events

Grundlehrgang Getränkeschankanlagen (inkl. Prüfung gemäß DGUV-Grundsatz 310-007)

Autorisierter Lehrgangsträger inklusive Prüflaboratorium.

Doemens ist bekannt für seine Schankanlagenexpertise und ist in Deutschland autorisierter Lehrgangsträger sowie seit November 2019 Prüfungslaboratorium für Getränkeschankanlagen. Umfangreiche Kenntnisse über die Technik und Hygiene einer Getränkeschankanlage sowie deren Gefährdungsbeurteilung sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je und müssen aus Sicht der zuständigen Überwachungsbehörden nachgewiesen werden. Bei der Vermittlung dieser Kenntnisse ist Doemens genau der richtige Ansprechpartner. Neben der fachlichen Qualität mit hohem Praxisbezug kommt den Seminarteilnehmern zugute, dass sich die theoretisch vermittelten Inhalte am Doemens-Schankanlagenzentrum transparent darstellen lassen.

Die Akademie bietet zwei Weiterbildungsformen an. Der Grundlehrgang Getränkeschankanlagen (inklusive Prüfung gemäß DGUV-Grundsatz 310-007) bietet neben der Vermittlung von Kenntnissen über Technik und Hygiene einer Getränkeschankanlage eine sicherheitstechnische Überprüfung in Theorie und Praxis. Erfolgreiche Absolventen haben die Möglichkeit, sich in das Register der zuständigen Berufsgenossenschaft eintragen zu lassen, ein Punkt, der bei Überwachungsbehörden bei Vor-Ort-Prüfungen immer häufiger vorausgesetzt wird.

Der einmal im Jahr stattfindende Aktualisierungslehrgang Getränkeschankanlagen (einschl. Prüfung gemäß DGUV-Grundsatz 310-007) dient als Fortbildungslehrgang für befähigte Personen zur sicherheitstechnischen Prüfung von Getränkeschankanlagen. Insbesondere eignet sich der Kurs als Auffrischung für Sachkundige nach der bis 2005 gültigen Schankanlagenverordnung.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

06.10.2025 - 08.10.2025    Gräfelfing 


Bierbrauen intensiv

Dieses 5-tägige Seminar vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse der Bierherstellung. Ausgehend von den Rohstoffen über den Sudhausprozess werden die Grundlagen gelegt, um bereits am dritten Seminartag einen eigenen Sud einzubrauen. Die Theorie der Hefetechnologie und der Gärung kann dann am vierten Tag am eigenen Sud praktisch "erlebt" werden. Abschließend werden Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, Qualitätssicherungskonzepte und Aspekte der Abfüllung und Verpackung vermittelt.

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

06.10.2025 - 10.10.2025    Gräfelfing 


Gärungstechnologie und Hefemanagement

Das Hefemanagement und die Gärungstechnologie sind ein entscheidender Schlüssel für die Bierqualität und die Geschmacksstabilität des Bieres. In diesem Kompaktseminar werden unterschiedliche Themenbereiche der komplexen Zusammenhänge praxisorientiert behandelt.
 
Das Ziel dieses Seminars liegt in einem besseren Verständnis der Zusammenhänge und einer Hilfestellung bei der Optimierung der Gär-, Reifungs- und Lagerkellertechnologie sowie dem Erörtern der Möglichkeiten für die Erstellung eines für den Betrieb abgestimmten Hefemanagements.

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

09.10.2025 - 10.10.2025    Gräfelfing 


Sensorische Qualitätssicherung von Wasser

Qualität und Produktsicherheit sind heute zentrale Forderungen des Verbrauchers. Dies führt dazu, dass Unternehmen umfassende und nachprüfbare Maßnahmen zur Qualitätsbeurteilung einsetzen müssen. Neben chemischen und mikrobiologischen Methoden sind sensorische Prüfungen der Qualität von Wasser unverzichtbar. Der Aufbau eines sensorischen Gedächtnisses sowie das gezielte Wahrnehmen und Beschreiben von Geruchs- und Geschmacksstoffen in Wasser ist für das Bewerten von Produkten sowie das Erkennen von Fehlern von entscheidender Bedeutung.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

10.10.2025 - 10.10.2025    Gräfelfing 


Diplom Biersommelier

Höchste Qualität, Leidenschaft und Einzigartigkeit!

Die Ausbildung zum Diplom Biersommelier* ist seit ihrem Start im Jahr 2004 eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Über 2.000 deutschsprachige Teilnehmer haben sich seitdem von der Leidenschaft fürs Bier anstecken lassen und nützen ihre im Kurs erlangten Fähigkeiten vielfältig. Die Ausbildung genießt in der gesamten Braubranche, der Gastronomie und im Handel sehr hohes Ansehen. Daher stellen die von Doemens zertifizierten Diplom Biersommeliers* gefragte Fachleute dar, von denen sich die meisten im Verband der Diplom Biersommeliers engagieren mit dem Ziel, das Image der Bierkultur zu fördern und das Berufsbild des Biersommeliers in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Weltweit wird der Begriff des Biersommeliers mit Doemens verknüpft, da die erfolgreiche Ausbildung zwischenzeitlich in 17 Ländern und 8 verschiedenen Sprachen auf 4 Kontinenten durch Doemens erfolgreich etabliert werden konnte und so das internationale Netzwerk der Diplom Biersommeliers auf über 6.000 angewachsen ist. Alle 2 Jahre treffen sich die besten von Ihnen zum Worldcup der Biersommeliers, um ihren Weltmeister zu ermitteln.

Der Lehrgang zum Diplom Biersommelier* ist offiziell als Weiterbildung an der Doemens Akademie anerkannt und daher von der Umsatzsteuer befreit.

Profitieren Sie von der weltweiten Erfahrung und Kompetenz einer Akademie mit 125-jähriger Geschichte und lassen Sie sich von seinem Team der Genussakademie begeistern: Mit Leidenschaft, Spaß und Kompetenz ans Ziel!

Die Ausbildung richtet sich an die bierorientierte Gastronomie, an Brauereifachleute im Bereich Handel, Vertrieb und Marketing, aber auch an Brauereitechniker, eben an alle, die professionell in der Gastronomie-, Handels- und Braubranche tätig sind. Aber auch an alle Bierenthusiasten und Hobbybrauer, die aus Ihrer Leidenschaft für´s Bier mehr machen wollen.

Eine genaue Aufschlüsselung der Ausbildungsinhalte und weitere Informationen liefern Ihnen unsere Informationsbroschüren (unten stehend). Selbstverständlich stehen wir auch für persönliche Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

13.10.2025 - 24.10.2025    Gräfelfing 


60. Mälzereitechnische Arbeitstagung

Die Mälzereitechnische Arbeitstagung ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die in all den Jahren ihr erfolgreiches Konzept beibehalten und sich als der Branchentreff über viele Jahrzehnte hinweg bestens etabliert hat. Die Tagung richtet sich speziell an Mälzereien und deren Handels- und Geschäftspartner (Brauereien, Saatgutzüchter, Getreideerzeuger, Getreidehändler, Hersteller von Mälzereianlagen, Ämter, Lehr- und Forschungsinstitute.
Bei diesem alljährlichen Branchentreff wird die aktuelle Situation im nationalen und internationalen Malzgewerbe beleuchtet. Experten informieren über die für den Praktiker relevanten Entwicklungen und Forschungsergebnisse aus dem Malzbereich, die stets Platz für einen regen Diskussionsaustausch bieten.

Am Vorabend der Tagung (14.10.) findet der traditionelle familiäre Mälzerabend in der Doemens Akademie statt.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

15.10.2025 - 15.10.2025    Gräfelfing 


Water Sommelier (english)

Water Sommelier October 2025
A Water Sommelier presents the mineral waters of the house to guests in a restaurant or its owner and helps to choose the matching water to ordered dishes as well as wine or coffee. He is also responsible for the perfect presentation of the beverage to the guest, the purchase and the development of a water card.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

20.10.2025 - 31.10.2025    Gräfelfing 


Nachhaltigkeit in der Brauerei

Nach wie vor sieht sich die Brauwirtschaft einerseits mit hohem Kostendruck, andererseits mit steigenden Verbrauchererwartungen konfrontiert. Nachhaltige Unternehmenspraktiken gewinnen hierdurch zunehmend an Bedeutung, nicht nur um den wirtschaftlichen Erfolg langfristig sicherzustellen, sondern auch um das Handeln und die Vorhaben in diesem Bereich öffentlichkeitswirksam und transparent zu gestalten.

Das Seminar gibt einen Überblick über die Schwerpunkte im Nachhaltigkeitsmanagement. Es werden Wege aufgezeigt, wie man sich dem Thema „Nachhaltigkeit“ in der praktischen Betriebssituation nähern kann, um eine erfolgreiche Umsetzung im Betrieb zu
gewährleisten. Das Seminar eignet sich daher sowohl als fundierter Einstieg, liefert aber auch Hintergründe zu einzelnen Themen, wie gesetzliche Regelungen, Erfahrungen aus der Praxis und das Umsetzen eines erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagements.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

22.10.2025 - 22.10.2025    Gräfelfing 


Weitere Informationen sowie Anmeldung zu den Veranstaltungen bei: Gisela Drosta
Tel.: 0 89 / 8 58 05-11
E-Mail: drosta@doemens.org
Internet: www.doemens.org