DER DOEMENSIANER

Doemensianer Trade Magazine



Der Doemensianer - the magazine of the Doemensian Alumni Association and the Doemens e.V. - is published by W. Sachon and is the official trade publication of Doemens Academy in Gräfelfing.

Reports on the academy and the individual chapters of the Doemensian Alumni Association as well as information on courses and seminars keep readers of the Doemensianer - mostly former students - up-to-date, yearbook style, with the brewing academy in Gräfelfing.

Just like Doemens Academy itself, theory and practice within the pages of the Domensianer are closely linked to bring compelling updates.

Mediakit

Mediakit 2024 (german)

Download

Team

Klaus Krammer
Dr.-Ing.
Chief Executive Officer

+498261999310

Klaus Mehler
Chief Executive Officer

+498261999511

Karin Mehling
Product Management

 

Christiane Adamczyk
Media Consultant

+498261999331

 

Michaela Schölderle
Advertising

+498261999361

Susann Winterhoff
Sales / Subscriptions

+498261999455

 

Barbara Onischko
Editorial Assistant

+498261999325

Service

Frisch eingeschenkt

The German newsletter with a twist.
Because normal is boring.

Registration

Sample editions

Prefer print?
Help yourself to a sample copy.

Order

Trade journal archive

All articles available to read online or for download. Free.

Archives

Trade poster

The market by number.
All the data at a glance – for display.

Download

Suppliers

Desired product:

 

Barrels / Kegs

Fassbüttnerei-Weis Fasshandel e.K.

Serkendorfer Str. 4
96231 Bad Staffelstein-Uetzing

0 95 73 / 64 10
0 95 73 / 3 19 04

email@buettnerei-weis.de
www.buettnerei-weis.de

Beer glasses - beer mugs - beer steins - beer boots

SAHM GmbH + Co. KG

Westerwaldstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen

0 26 24 / 1 88 - 0
0 26 24 / 1 88 - 60

Cleaning systems for dispensing equipment

Bevi Clean GmbH

Carl-Benz-Straße 5
56218 Mülheim-Kärlich

0 26 30 / 966 30 - 0
0 26 30 / 966 30 - 20

info@beviclean.com
www.beviclean.com

Hops – hops products

Hopfen Forster

Heidelbergweg 2 A
93358 Train / Hallertau

0 94 44 / 83 80
0 94 44 / 83 76

joh.forster@t-online.de

Hops – hops products

Spalter Hopfen GmbH

Gewerbepark Hügelmühle 40
91174 Spalt

+49 91 75 - 7 88-88
+49 91 75 - 7 88-15

info@spalterhopfen.com
www.spalterhopfen.com

Pumps

Albert Frey

Marktoberdorfer Str. 24
87616 Wald / Allgäu

0 83 02 / 92 02-0
0 83 02 / 92 02-10

info@albertfrey.de
www.albertfrey.de

Separators

Alfa Laval

Mid Europe GmbH

Wilhelm-Bergner-Str. 7
21509 Glinde

0 40 / 72 74 - 03
0 40 / 72 74 - 25 15

info.mideurope@alfalaval.com
www.alfalaval.de

Shutter loading facilities

Gassner GmbH

Verpackungsmaschinen GAMA-Förderanlagen

Steinleiten 39
4890 Frankenmarkt, Österreich

00 43 / 76 84 / 85 0 10
00 43 / 76 84 / 85 0 19

Tank lining

Radix AG

Amriswilerstr. 30A
CH-9314 Steinebrunn

00 41 / 71 / 474 79-49
00 41 / 71 / 474 79-40

info@radixag.ch
www.radixag.ch

Training / further training / counselling

Doemens Academy GmbH

Akademie Seminar Technikum

Lohenstr. 3
82166 Gräfelfing

0 89 / 85 80 5 - 0
0 89 / 85 80 5 - 26

info@doemens.org
www.doemens.org

Events

Wassersommelier (deutsch) Modul 1

Seit 2011 werden in Deutschland Wassersommeliers / Wassersommelières durch Doemens-Wasserexperten ausgebildet – eine einzigartige Weiterbildung, die mehr als deutlich macht, dass Wasser eben nicht gleich Wasser ist. Seit 2019 bietet Doemens diese Ausbildung über Kooperationspartner auch in Österreich an. Der Intensivkurs Wassersommelier richtet sich an alle Fachkräfte der Hersteller, des Handels und der Gastronomie sowie Mineralwasserliebhaber mit dem Ziel, über die vielfältige Welt des Wassers kompetent zu beraten und zu informieren.

Wichtigstes Feld des Wassersommeliers ist neben umfangreicher sensorischer Kenntnisse das aktive Wassermarketing mithilfe profunder Kenntnisse über die mineralogischen und sensorischen Besonderheiten unterschiedlichster Mineral- und Heilwässer. Zentrale Aufgabe des Wassersommeliers ist es, Qualitätsbewusstsein, Wissen über die Markenvielfalt und Wertigkeit hervorragender Mineralwässer zu verbreiten und zu vermitteln.

Eine genaue Aufschlüsselung der Ausbildungsinhalte und weitere Informationen liefern Ihnen unsere Informationsbroschüren. Selbstverständlich steht Seminarleiter und Wasserexperte Dr. Peter Schropp für persönliche Rückfragen gerne zur Verfügung.

Der Lehrgang findet in zwei Modulen statt:
1. Kurswoche 08. - 12.04.2024
2. Kurswoche 03. - 07.06.2024

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

08.04.2024 - 12.04.2024    Gräfelfing 


Einfluss der Hefe auf die Sensorik des Bieres

Neben dem Malz und dem Hopfen liefert die Hefe den entscheidenden Beitrag zur Aromatik des Bieres. Das Seminar beleuchtet diesen spannenden Aspekt aus unterschiedlichen Blickwinkeln und kombiniert die Theorie der Hefetechnologie mit der praktischen Sensorik.

Für die Candidates des Institute of Masters of Beer wird für dieses Seminar eine rabattierte Kursgebühr ohne MwSt. berechnet. Die Anmeldung für die Candidates erfolgt unter www.masterofbeer.org. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum IMB-Programm.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

11.04.2024 - 12.04.2024    Bamberg 


Doemens Bierbotschafter (in Einbeck)

Die Ausbildung zum Doemens-Bierbotschafter setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Modulen zusammen:

Der dreitägige Präsenzkurs vertieft die Inhalte des Online-Kurses und widmet sich intensiv den praktischen Gesichtspunkten der Sensorik, Bierstil-Differenzierung, Food-Pairing und Bierpräsentation. Nach Abschluss dieses Moduls ist jeder Doemens-Bierbotschafter in der Lage, mit fundiertem Hintergrundwissen und praktischer Erfahrung die Vielfalt der Biere zu beschreiben.
 
Der dreitägige Präsenzkurs wird in enger Zusammenarbeit mit Hans und Dorothea Wächtler von der Bierbegeisterung an verschiedenen Orten in Deutschland angeboten. Dabei werden die Kurse in Biermetropolen abgehalten, um bewusst regionalspezifische Gegebenheiten und biertypische Besonderheiten "live" zu erleben.Nach erfolgreichem Abschluss des Doemens-Bierbotschafters ist man dazu befähigt, einen einwöchigen Aufbaukurs zu belegen, der bei erfolgreichem Abschluss zum begehrten Titel des Diplom Biersommeliers* zu erlangen.
 
Für Absolventen des Online-Kurses "Basiswissen rund um das Bier" die sich zum Doemens Bierbotschafter anmelden gibt es einen Rabatt auf die Kursgebühren. Die Höhe des Rabatts entspricht den bereits gezahlten netto Teilnahmgebühren des Online-Kurses.

*Absolvent:innen aus Deutschland erhalten den Abschluss "Biersommelière" bzw. "Biersommelier"; Absolvent:innen aus allen anderen Ländern erhalten den Abschluss "Diplom Biersommelière" bzw. "Diplom Biersommelier". Beide Abschlüsse sind identisch zueinander.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

15.04.2024 - 17.04.2024    Einbeck 


Sirupraum in Theorie und Praxis

Unser etablierter und zertifizierter Grundlehrgang für Getränkeschankanlagen baut auf dem Ausbildungskonzept der Berufsgenossenschaft (DGUV-Grundsatz 310-007) auf. Hinzu gekommen ist nun ein völlig neu erstelltes Ausbildungskonzept, das sich speziell an die Zielgruppe der Reiniger von Getränkeschankanlagen richtet. Sowohl die Theorie als auch der umfangreiche Praxisteil konzentriert sich auf das Verständnis der Reinigungstechniken und deren Zusammenhänge mit dem mikrobiologischen Zustand einer Getränkeschankanlage sowie den Auswirkungen auf die Qualität des Getränks.

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

15.04.2024 - 16.04.2024    Gräfelfing 


Fruchtsaft-Sommelier (gesplittet in 3 Module, Modul 1)

Zentrale Aufgabe eines Fruchtsaft-Sommeliers ist, Qualitätsbewusstsein sowie Wissen über die Vielfalt und Wertigkeit von Frucht- und Gemüsesäften zu vermitteln. Um durch sach- und fachkundige Multiplikatoren die Kommunikation mit dem Konsumenten zu stärken und die Lust auf Saftgenuss zu vermitteln, bieten die Doemens Akademie und das confructa colleg eine weltweit einzigartige Ausbildung an: Seit 2019 werden Interessierte im Rahmen eines drei-moduligen Lehrgangs zum Experten in Sachen Fruchtsaft, Gemüsesaft und Smoothies ausgebildet.

Die Schulung findet in Gräfelfing statt. Die drei Module à drei Tage beinhalten die Herstellung, die Sensorik und die Vermarktung von Frucht-, Gemüsesäften und Smoothies. Ziel der Weiterbildung ist, den Stellenwert und das Image von Fruchtsäften zu erhöhen und hierdurch nicht zuletzt auch die Position der gesamten Fruchtsaftbranche, des Getränkefachhandels und der gehobenen Gastronomie zu stärken.

Selbstverständlich steht der Seminarleiter und Fruchtsaftexperte Dr. Peter Schropp für persönliche Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

Zur Veranstaltung

Doemens Academy GmbH

24.04.2024 - 24.04.2024    Gräfelfing 


For further information as well as registration for the events please contact: Gisela Drosta
Phone: +49 89 / 8 58 05-11
E-Mail: drosta@doemens.org
Website: www.doemens.org